Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt

Das Stadtteilbüro ist Anlaufstelle der Südstadt-Bewohner für alle Themen rund ums Wohnen und Leben in ihrem Stadtviertel. Hier gibt es Unterstützung beispielsweise bei bürgerinitiierten Projektideen, Beratung bei Behördenangelegenheiten oder Informationen über verschiedene soziale Dienste sowie konkrete Hilfsangebote.
Bei folgenden Themen erhalten Bewohner der Südstadt Unterstützung:
- Ideen zur Verbesserung des Südstadtlebens und des nachbarschaftlichen Miteinanders
- Informationen zu Veranstaltungen im Stadtteil
- Informationen zu Hilfsangeboten
- Themen, die das Wohnumfeld betreffen
- Suche nach einem Ehrenamt
- und allem, was das Leben in der Südstadt bereichern kann
Was bisher schon erreicht wurde:
Das Stadtteilbüro ist im Einsatz, um mit Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam einen belebten und noch lebenswerteren Stadtteil zu schaffen. In der Vergangenheit fanden Bewohnerversammlungen statt, aus denen Projektideen hervorgegangen sind, die im Nachhinein durch die engagierten Bewohner und das Stadtteilbüro umgesetzt wurden. Das Stadtteilbüro ist dafür da, die Menschen im Stadtteil bei Ihren Ideen für das Zusammenleben in der Südstadt zu begleiten. Darüber hinaus arbeitet das Stadtteilbüro mit vielen Projektpartnern im Stadtteil zusammen, um möglichst vielseitige Angebote zu schaffen. Folgende Angebote sind bislang umgesetzt worden:
- Reparier-Café Leinefelde
- Stricktreff
- Smartphone-Sprechstunde
- Upcycling-Werkstatt für Kinder
- Nachbarschaftscafé
- Fotozirkel
- Zuhörer-Initiative
- Nachbarschaftlicher Zusammenhalt: Subbotnik und Weihnachtsaktion
- Fachvorträge
- Feste & Feiern (z. B. Kinderfest im Japanischen Garten)
- Baby- und Kinderflohmarkt im Frauenzentrum & Ladies-Flohmarkt im Tagestreff
- Kulturnachmittage
Die Angebote im Detail

Repariercafé und Ausleihe
Ehrenamtliche Hilfe bei kleineren Reparaturen

Stricktreff
zur Selbsthilfe
Gemeinsam Stricken und Kleidung reparieren

Smartphone-Sprechstunde
Technische Hilfestellung für Senioren

Upcycling-Werkstatt für Kinder
Neues Leben für
Abfallprodukte

Südstadt-Zusammen-Aktiv-Fonds
Der „Südstadt Zusammen-Aktiv-Fonds“ fördert mit bis zu 1000 Euro Projekte, die das Zusammenleben in der Leinefelder Südstadt stärken.

Nachbarschaftscafé in
der Leinefelder Südstadt
Gemeinsamer Zeitvertreib und freundschaftlicher Austausch

Fotozirkel unter
fachlicher Anleitung
Interessante Tipps für
Anfänger & Profis gleichermaßen

Zuhörer-Initiative an ständig wechselnden Orten
Offenes Ohr für die Nachbarschaft im ganzen Stadtgebiet
Aktuelle Nachrichten für Leinefelde
Aktuelle Veranstaltungen in Leinefelde
Impressionen
Das Stadtteilbüro wird gefördert und unterstützt durch:
