Städtepartnerschaft Leinefelde - Kanegasaki
Städtepartnerschaft Worbis - Medebach
Besuch in Papa
Seniorentag Obereichsfeldhalle
Seniorentag Obereichsfeldhalle
Besuch in Medebach
Neue Fahne aus Annoeullin
Schwibbogen Kanegasaki Leinefelde-Worbis
Kranzniederlegung in Frankreich
Mini-Olympiade in Papa Ungarn
Mini-Olympiade in Papa Ungarn
Treffen SV Einheit Worbis mit Medebach
Fußballturnier in Papa
Fußballturnier in Papa
Delegation aus Medebach besucht Partnerstadt Worbis
Delegation aus Medebach besucht Partnerstadt Worbis
Delegation aus Medebach besucht Partnerstadt Worbis
Städtepartnerschaft Chelmek Leinefelde
Partnerschaft Beuren Bakum
Partnerschaft Beuren Bakum
Partnerschaft Beuren Bakum
Partnerschaft Beuren Bakum
Partnerstadt Nowe Polen Besuch Worbis 2017
Partnerstadt Nowe Polen Besuch Worbis 2017
Partnerstadt Nowe Polen Besuch Worbis 2017
Partnerstadt Nowe Polen Besuch Worbis 2017
Partnerstadt Nowe Polen Besuch Worbis 2017
Nationalitätentag in Papa Ungarn
Nationalitätentag in Papa Ungarn
Nationalitätentag in Papa Ungarn
Bockbieranstich Neunspringe Wipperfest Worbis
Besuch Delegation Ungarn Mezöcsat Partnerstadt Worbis
Besuch Delegation Ungarn Mezöcsat Partnerstadt Worbis
Besuch japan japanische Delegation in Leinefelde-Worbis 2017
Besuch japan japanische Delegation in Leinefelde-Worbis 2017
Besuch japan japanische Delegation in Leinefelde-Worbis 2017
Besuch japan japanische Delegation in Leinefelde-Worbis 2017
Besuch japan japanische Delegation in Leinefelde-Worbis 2017
Besuch japan japanische Delegation in Leinefelde-Worbis 2017
Besuch in Nowe 2016
Besuch in Nowe 2016
Besuch Delegation aus Kanegasaki
Besuch Delegation aus Kanegasaki
Besuch Delegation aus Kanegasaki
Besuch Delegation aus Kanegasaki
Gäste aus Annoeullin auf Burg Scharfenstein
Gerd Reinhardt war zu Besuch in Kanegasaki
Worbis besucht Partnerstadt Medebach
Papa erneuert Städtepartnerschaft mit Leinefelde

Bakum

Die im Oldenburger Land in liegende kleine Stadt Bakum hat ca. 6000 Einwohner und liegt im Landkreis Vechta in Niedersachsen. Bakum hat etwa 6700 Einwohner und ist katholisch geprägt. Die Gemeinde Bakum und den Ortsteil Beuren verbindet keine offizielle Partnerschaft, sondern eine Städtefreundschaft.

Aus einer Bitte um ein Kommunionkleid aus dem Jahr 1986 entwickelte sich eine Brieffreundschaft zwischen zwei Mädchen aus Beuren und Vechta, die wiederum drei Jahre später Grundlage für die Partnerschaft zwischen den Gemeinden in Ost und West war.  Kurz nach Öffnung der Grenzen gab es ein erstes Treffen zwischen den beiden Mädchen, zu welchem auch zwei CDU-Ratsherren aus Bakum nach Beuren mitkamen. Die Herren aus Bakum waren auf dem CDU-Parteitag des Altkreises Worbis am 03.02.1990 anwesend, wo ein erster Kontakt mit Hubert Thume sowie dem damaligen Bürgermeister von Beuren,  Gerhard Fromm, geknüpft wurde. Hier unterbreitete die Bakumer Seite auch das Angebot,  der neuen Verwaltung und für den bevorstehenden Wahlkampf Hilfe zu leisten.

Nach der Kommunalwahl vom 17.05.1990 wurde der Kontakt mit dem neuen Bürgermeister von Beuren, Günther Henkel, wieder aufgenommen.
Daraufhin erfolgten Besuche und sogenannte "Workshops" für zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen aus Beuren zur Einführung in die kommunale Selbstverwaltung, Gemeindehaushaltswirtschaft und die neue Finanzplanung sowie mit Günther Henkel ein Erfahrungsaustausch einschließlich einer Ratssitzung in Bakum.  

In der Nacht vom 02. zum 03.10.1990 waren der Bürgermeister, Gemeindedirektor, Ratsmitglieder und Gemeindebedienstete der Gemeinde Bakum zu den Feierlichkeiten der Wiedervereinigung Deutschlands nach Beuren eingeladen. Musikalisch umrahmt wurde diese Nacht vom Musikverein aus Bakum. Seither erfolgen gegenseitige Besuche nicht nur der politischen Vertretungen, sondern es konnten Kontakte mit den Jägern, der Blaskapelle, dem Carnevalsverein, Sportverein und Kirchenchor von Beuren geknüpft werden, die sich zu wahren Freundschaften entwickelt haben.