Blick auf den Birkunger Stausee
Wanderer mit Hund am Kanstein im Ohmgebirge.
Blick auf das Leinebad in Leinefelde.
Ein Braunbär im Bärenwald des Bärenparks Worbis.
Das Aquädukt von Büschlebs Mühle in Worbis.
Herbstliches Luftbild von der Burg Bodenstein.
Die Burg Bodenstein im Ohmgebirge.
Der Kanstein im Ohmgebirge bei Worbis bietet eine tolle Aussicht.
Blühende Wiesen am Top-Wanderweg Scharfenstein.
Der Top-Wanderweg Burg Bodenstein hält schöne Ausblicke bereit.
Blick aus der Luft auf einen Seitenarm des Birkunger Stausees.
Luftbild von der Burg Scharfenstein
Blick auf das Sportbecken des Leinebades.
Ein Bär auf der Wiese im Worbiser Bärenpark

Büschlebs Mühle

Büschlebs Mühle in Worbis

Büschlebs Mühle ist ein großes Wassermühlengehöft an der Wipper im Ortsteil Worbis mit Mühlenteichen und funktionstüchtigem Wasserrad zur alternativen Energiegewinnung. Im Jahre 1828 kaufte Alois Büschleb die Grundstücke und errichtete die noch heute bestehenden Gebäude und wasserbaulichen Anlagen. Seitdem befindet sich die Getreidemühle, welche heute in fünfter Generation geführt wird, in Familienbesitz. 

Die Besonderheit der Mühle ist der vollständig erhaltene Vierseithof sowie die historische Wasserkraftanlage. Die besondere Wasserzuführung auf das Wasserrad in Form des Sandsteinaquäduktes zeugt von hoher technischer Wasserbaukunst in Thüringen. Die mit Wasserkraft angetriebene Getreidemühle ist die letzte noch funktionsfähige Mühle in der Wipperaue. Familie Büschleb betreibt dort heute einen Mühlenladen.

Handelsmühle Büschleb
Büschlebsmühle 1
37339 Leinefelde-Worbis
www.bueschlebsmuehle.de