Kirchohmfeld Winter 2021
Luftbild Kirchohmfeld
Luftbild Kirchohmfeld
Luftbild Kirchohmfeld
Winter 2021 Leinefelde-Worbis
Dorfteich Teich Kirchohmfeld
Dorfteich Teich Kirchohmfeld
Feuerwehr Kirchohmfeld

Wappen


Die rund 380 Einwohner zählende Gemeinde führt als Hauptwappenschild (Symbol) die Silhouette der Dorfkirche aus dem 17. Jahrhundert. Sie hat damit ein redendes Symbol in den Mittelpunkt ihres Gemeindewappens gestellt, das die erste Silbe des Ortsnamens verdeutlicht. Die im Wappen rechts platzierte Hellebarde verkörpert das Adelsgeschlecht derer von Wintzingerode. Das Dorf gehörte zum Gericht Bodenstein und war über Jahrhunderte mit diesem verbunden. Der Violinschlüssel mit zwei stilisierten heraldischen Rosen deuten auf den im Jahre 1800 hier geborenen Komponisten des Liedes "Heideröslein" Heinrich Werner hin.
Anmerkung: Dieses Wappen ist Hoheitszeichen der Gemeinde und daher geschützt. Jede Verwendung des Wappens durch Dritte bedarf der Genehmigung der Stadt.Wappensatzung