Luftbild Breitenbach
Luftbild Breitenbach
Luftbild Breitenbach
Luftbild Breitenbach
Luftbild Breitenbach
Luftbild Breitenbach

Wissenswertes/Geschichte


Das Dorf Breitenbach wurde 1227 erstmals urkundlich in einem Landtausch mit Leinefelde erwähnt und kam 1373 zum Mainzer Erzbistum. Eine Besonderheit des Dorfes sind die traditionellen Breitenbacher Fisslinge ‐ in Handarbeit hergestellte hausschuhähnliche Socken, die oft mit einer Ledersohle versehen wurden. Breitenbach steht buchstäblich im Zentrum der Stadtentwicklung, entstand hier doch gerade das neue Industrie‐ und Gewerbegebiet „Am Teichhofe” an der Autobahn 38.

Historie


  • 1227  urkundliche Ersterwähnung Breitenbach 
  • 1373  Angehörigkeit zum Mainzer Erzbistum und Kurfürstentum 
  • 1612  Ersterwähnung eines Bürgermeisters 
  • 1780  Ersterwähnung über eigene Feuerwehr

Mehr zur Historie