Worbiser Jugendclub öffnet zum Frühlingsfest

Worbis. Passend zum traditionellen Frühlingsfest in der Worbiser Innenstadt gibt es dieses Jahr ein besonderes Highlight: Der neue Jugendclub in der Elisabethstraße 61a öffnet seine Türen! Am ersten April-Wochenende erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster

Die feierliche Eröffnung startet am Sonntag, 6. April, um 14 Uhr mit dem symbolischen Bändchenschnitt. Direkt im Anschluss präsentiert das Diakonische Werk, das den Jugendclub betreibt, das Konzept der Einrichtung. Neben spannenden Einblicken gibt es jede Menge Unterhaltung: Eine Hüpfburg, frisches Popcorn und weitere Überraschungen sorgen für eine lockere Atmosphäre.

"Wir freuen uns riesig, dass die Jugendlichen zum Frühlingsfest ihr eigenes Domizil beziehen können. Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Leinefelde-Worbis und den Bauhof, die den Umbau des ehemaligen Gasthauses ermöglicht haben. Auch viele Eltern haben beim Renovieren tatkräftig mitangepackt und das Projekt unterstützt", betont Ortsteilbürgermeister Jens Worm-Büschleb die Bedeutung des neuen Treffpunkts.

Jugendclub Worbis
Der Worbiser Jugendclub hat in der ehemaligen Stadtparkklause in der Elisabethstraße 61a sein neues Domizil gefunden.

Engagierte Helfer gesucht

Damit der Jugendclub ein lebendiger Treffpunkt wird, werden noch engagierte Ehrenamtliche gesucht. Die Stadt Leinefelde-Worbis und die Diakonie freuen sich über Freiwillige, die Lust haben, den Club aktiv mitzugestalten. Ob kreative Workshops, Sportangebote, Spiele-Nachmittage oder einfach als Ansprechperson für die Jugendlichen – jede Unterstützung ist willkommen! Wer sich einbringen möchte, kann sich am Eröffnungstag über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. 

Stadtbürgermeister Christian Zwingmann, Ortsteilbürgermeister Jens Worm-Büschleb und der gesamte Ortsteilrat freuen sich am Eröffnungstag auf viele Besucher und einen gelungenen Start für den neuen Jugendclub!

Das Programm zum Frühlingsfest (pdf)