Laufabenteuer im Ohmgebirge - Jetzt anmelden!

Die Veranstaltung bietet Läuferinnen und Läufern unterschiedlichster Alters- und Leistungsgruppen die Möglichkeit, die reizvolle Landschaft des Ohmgebirges sportlich zu erleben.

Streckenangebote:

  • Halbmarathon: Für Langstreckenläufer führt die 21,9 km lange Strecke durch anspruchsvolles Terrain mit abwechslungsreichen Höhenprofilen.
  • Viertelmarathon: Die 10,2-km-Strecke richtet sich an Bergsprinter und Mitteldistanzläufer, die ihre Ausdauer testen möchten.
  • Nordic Walking: Für Freunde des Nordic-Walking steht eine 10,1 km lange Strecke zur Verfügung, die durch die malerische Landschaft des Ohmgebirges führt.

Kinder- und Jugendläufe:

  • Minimarathon: Einsteigerberglauf über 4 Kilometer für junge Läuferinnen und Läufer.
  • Minihalbmarathon: Zwei-Kilometer-Strecke für die zukünftigen Minimarathonis.
  • Miniviertelmarathon: Für die kleinen Sprinter steht eine 1-Kilometer-Strecke bereit.
  • Bambinilauf: Die Jüngsten können sich auf einer 400-Meter-Runde im Ohmbergstadion ausprobieren.

Programmablauf am 25. Mai 2025:

  • 07:00 Uhr: Beginn der Startnummernausgabe
  • 09:00 Uhr: Start Halbmarathon und Nordic Walking
  • 09:05 Uhr: Start Miniviertelmarathon
  • 09:15 Uhr: Start Minihalbmarathon
  • 09:35 Uhr: Start Bambinilauf
  • 09:45 Uhr: Start Viertelmarathon
  • 09:50 Uhr: Start Minimarathon
  • 11:00 Uhr: Siegerehrung Kinder
  • 11:10 Uhr: Siegerehrung Erwachsene

Anreise und Unterkunft:

Worbis ist über die A38 verkehrsgünstig erreichbar. Vom Bahnhof Leinefelde gelangen Teilnehmer mit dem Bus in etwa 15 Minuten zum Veranstaltungsort. In und um Worbis stehen zahlreiche Unterkünfte wie Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen zur Verfügung.
Übernachtungsmöglichkeiten in Leinefelde-Worbis

Anmeldung und weitere Informationen:

Interessierte können sich über die offizielle Webseite des LTV Obereichsfeld e.V. unter https://ltv-obereichsfeld.de/ohmrathon anmelden. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Strecken, dem Programmablauf und weiteren organisatorischen Hinweisen.

Der LTV Obereichsfeld e.V. freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.