Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Diese wurde bisher sehr gut angenommen. So konnte mit Hilfe eines ehrenamtlichen Teams, das durch das Projekt „Aktiv mit Medien - Medienmentorinnen für Seniorinnen“ geschult wurde, 71 Personen bei ihren Anliegen geholfen werden. Gleichzeitig konnten Berührungsängste abgebaut und digitale Kompetenzen gestärkt werden.

„Ziel der Smartphone-Sprechstunde ist es beispielsweise, älteren Menschen den Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien wie Smartphone, Tablet und Computer zu erleichtern und sie bei technischen und sicherheitsrelevanten Fragen zu unterstützen. Egal, ob es sich um Fragen zur Nutzung digitaler Medien, zum Umgang mit WhatsApp, zur Installation von Apps oder zur Wahl der richtigen Sicherheitseinstellungen handelt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen wird allen Gästen geholfen“, erklärt Stadtteilmanager Markus Friedrich.

„Die Smartphone-Sprechstunde ist kostenlos und kann bei Bedarf regelmäßig besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab sofort ist das Stadtteilbüro auch wieder gut zu Fuß und mit dem Auto erreichbar, denn die Bauarbeiten zur Erneuerung der Wege in der Bachstraße 2 sind abgeschlossen“, so Friedrich. 

Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Stadtteilbüros  Markus Friedrich und Diana Braune, gern zur Verfügung: Telefon: 0151/16569033 oder 0171/ 6423371 E-Mail: stadtteilbuero@leinefelde.de.