Beim unbeschwerten Aufenthalt auf dem Sportplatz bemerkten die drei Jungen Lennart, Noah und Hendrik die zunehmende Vermüllung des angrenzenden Entwässerungsgrabens - und handelten sofort. Ohne Aufforderung der Erwachsenen tauschten sie kurzerhand ihre Turnschuhe gegen Gummistiefel und machten sich mit großem Eifer daran, den Unrat einzusammeln.
"Die Initiative der Jugendlichen erstreckte sich nicht nur auf die Säuberung des Grabens, sondern auch auf andere Bereiche im Dorf. Mit ihrem Einsatz haben sie einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung und zum Erhalt der Umwelt in Breitenbach geleistet", lobte Ortsbürgermeister Christian Hänsel-Hunold das Engagement der Jungs. Die spontane Aktion zeige, wie wertvoll ein wachsames Auge für die Umwelt ist und wie schon kleine Schritte Großes bewirken können.
Die Initiative der Breitenbacher sei ein starkes Zeichen für den gemeinschaftlichen Zusammenhalt und das ausgeprägte Umweltbewusstsein im Dorf. Ein großes Lob gelte den fleißigen Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz Breitenbach ein Stück sauberer und lebenswerter gemacht hätten, so Hänsel-Hunold.