"Downtown Snaps": Fotowettbewerb startet am 5. Mai

Gesucht werden die schönsten Innenstadtblicke und Lieblingsplätze aus Thüringens Klein- und Mittelstädten – festgehalten von Einwohnern und Besuchern, die ihre besondere Perspektive auf das Stadtleben teilen möchten. 

Mitmachen und Gewinnen 

Der Wettbewerb startet im Anschluss an den Thüringentag am 5. Mai und läuft bis zum 15. Juni 2025. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 14 Jahren, die in einer Stadt mit 5.000 bis 50.000 Einwohnern wohnen oder diese besuchen. Die Teilnahme erfolgt ganz einfach über Instagram: 

  • Ein selbst geschossenes Foto mit dem Hashtag #ThüringenDownTown posten 
  • Dem offiziellen Wettbewerbs-Account @downtownsnaps_th folgen und diesen im Beitrag markieren 
  • Kurz erklären, warum genau dieser Blick der schönste ist

Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Fotos einreichen. Instagram-Nutzer haben bis zum 22. Juni 2025 Zeit, mit ihren Likes die schönsten Bilder zu bewerten. 

Attraktive Preise warten auf die Gewinner 

Nach Ende des Wettbewerbs werden die 50 beliebtesten Bilder ermittelt, aus denen eine Fachjury die zehn besten auswählt. Diese können sich auf attraktive Gewinne freuen, darunter Geldpreise im Gesamtwert von 1.550 Euro, Übernachtungen im Bioseehotel Zeulenroda, Tickets für das Rudolstadt-Festival und Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 Euro. 

Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster

Innenstädte neu entdecken und beleben 

Das Thüringer Aktionsbündnis „Innenstädte mit Zukunft“ hat es sich unter dem Leitbild der Lebendigkeit, Buntheit und Vielfalt zur Aufgabe gemacht, Thüringer Innenstädte zu fördern und langfristig zu stärken. Als ein spielerischer Weg der Auseinandersetzung verfolgt der Wettbewerb mit dem leicht ironischen Titel „DOWNTOWN SNAPS“ das Ziel, auf kreative Weise die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt zu fördern und das Bewusstsein für Innenstädte als wertvollen Lebensraum zu stärken. Dabei können sowohl die Vielfalt und Besonderheiten in Thüringer Innenstädten als auch die Möglichkeiten zur langfristigen Stärkung im Fokus stehen. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des zweiten Thüringer Handelsforums Anfang September 2025 in Erfurt statt. 


  • Adresse des Auslobers:
    Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum Max-Reger-Straße 4 – 8 99096 Erfurt 
  • Kontakt für Rückfragen:
    presse@tmwllr.thueringen.de