Verband prüft Wandertagshauptstadt auf Herz und Nieren

Die Vertreter des DWV wurden vom Projekt-Team herzlich empfangen. Heiligenstadts Bürgermeister Thomas Spielmann betonte die Bedeutung des Wandertags für die Region und versicherte den Delegierten, dass alle Vorbereitungen termingerecht voranschreiten. Während des zweitägigen Besuchs wurden alle geplanten Veranstaltungsorte besichtigt, darunter das Eichsfelder Kulturhaus und der Heinrich-Heine-Kurpark. 

"Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt der Vorbereitungen und der Veranstaltungsorte hier in Heilbad Heiligenstadt", sagte Frau Dicks, Geschäftsführerin des DWV. Neben dem Wandern bietet der Wandertag auch Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen und zur Entdeckung neuer Regionen. Der 122. Deutsche Wandertag findet vom 19. bis 22. September 2024 statt und ist eines der größten Wanderevents. Die Eichsfelder Wanderwoche startet bereits am 14. September. 

Auf 234 geführten Touren können Wanderer die Schönheit der Region unter fachkundiger Anleitung erkunden. Bisher gab es bereits 733 Tourenbuchungen, was beeindruckenden 23.168 Wanderkilometern entspricht. 140 erfahrene Wanderführer stehen bereit, um die Teilnehmer zu begleiten. Neben den Wandertouren bietet der Wandertag auch Unterhaltung und spannende Events. 

Über 80 Veranstaltungen im Eichsfeld bieten den Teilnehmern eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten. Nicht zuletzt haben sich 776 Personen für das Gewinnspiel mit Joey Kelly angemeldet - verlost wurden dabei zehn Plätze für eine gemeinsame Wanderung mit Kelly am Grünen Band. 452 Personen haben bereits den Wandertags-Newsletter abonniert, um über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben. Wanderfreunde aus ganz Deutschland sind herzlich eingeladen, an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen und die Schönheit des Eichsfelds zu entdecken. 

Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte auf der offiziellen Website: 

Sagenhaft Grenzenlos - 122. Deutscher Wandertag 2024 (dwt2024.de).