Über 80 Wanderführer erfolgreich qualifiziert

Die Ausbildung, an der auch drei Vertreter der Stadt Leinefelde-Worbis teilnahmen, umfasste ein breites Themenspektrum, um die Wanderführer optimal auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten.

Die Teilnehmer wurden unter anderem auf folgenden Gebieten geschult:

Wandertechnik: Die Wanderführer wurden in verschiedenen Wandertechniken geschult, um sicherzustellen, dass sie die Teilnehmer effektiv und sicher durch verschiedene Geländetypen führen können. 

Kommunikation und einfache Rhetorik: Die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren, ist für einen Wanderführer unerlässlich. Daher wurde auch die Kommunikation mit den Teilnehmern und die Anwendung einfacher Rhetorik geübt. 

Risikoeinschätzung und Notfallplanung: Die Sicherheit der Teilnehmer hat oberste Priorität. Deshalb wurden die Wanderführer in Risikoeinschätzung und Notfallplanung geschult, um in kritischen Situationen angemessen reagieren zu können. 

Praktische Übungen in der Natur: Das Training wurde durch praktische Übungen in der Natur ergänzt, um das Gelernte in realen Situationen anzuwenden und zu festigen.