Dorfgarten in Hundeshagen eingeweiht

"Mit vielen gemeinsam gepflanzten Obstbäumen wollen wir einen Beitrag zur Vielfalt und Nachhaltigkeit für unser Dorf leisten", erläutert Ortsteilbürgermeister Falko Seifert das Konzept. In Zukunft soll auf der Fläche auch eine Pflanzentauschbörse eingerichtet werden. Bis dahin bleibe genügend Zeit, eigene Pflanzen zu ziehen oder vorzubereiten. Ob Gemüse, Blumen, Stauden oder Gehölze - alles sei willkommen, so Seifert. 

Einweihung Dorfgarten Hundeshagen
Infotafeln zeigen Besuchern, welcher Baum gepflanzt wurde.

Auf der neu angelegten Streuobstwiese hinter dem Dorfgemeinschaftshaus gibt es nun neben Obstbäumen auch einen Bienenschaukasten sowie eine Informationstafel über die Besonderheiten des Dorfgartens. Eine "Waldschänke" bietet die Möglichkeit zum Ausruhen und Beisammensein. Das ganze Dorf habe bei dem Projekt mit angepackt, freut sich Falko Seifert. So musste die Fläche zunächst gerodet werden, dann pflanzten Freiwillige 13 neue Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Zwetschgenbäume. Darüber hinaus galt es, die Wiese einzusäen, Informationstafeln aufzustellen oder Sitzgelegenheiten zu schaffen. Das Areal soll Kindergärten oder Schulklassen zudem als Lernort dienen. Finanziert wurde das rund 7000 Euro teure Projekt zu 80 Prozent durch Fördergelder der Regionalen Aktionsgruppe Eichsfeld (RAG).