Eröffnungstermin für neuen McDonald´s steht fest

Hier rollten bereits vor einigen Tagen die Bagger und Planierraupen über das rund 5700 Quadratmeter große Areal, um den engen Zeitplan bis zur Eröffnung im Juli einzuhalten.

McDonalds Breitenbach
Der obligatorische Spatenstich auf dem Baugelände. Petra Hebig (Mitte) wird das Restaurant betreiben.

Doch so ganz wollten Bauherren und Stadtverantwortliche auf den symbolischen Akt nicht verzichten und stachen am Dienstagvormittag (16.4.) ihre Spaten in den Boden, auf dem in wenigen Wochen eines der modernsten Systemgastronomie-Restaurants Deutschlands entstehen wird.

„Uns ist es wichtig, unseren Gästen ein zeitgemäßes und modernes Erlebnis zu bieten. Deshalb erfindet sich McDonald’s immer wieder neu und zeigt das auch in Leinefelde-Worbis mit seinem neuen Restaurant, in dem es viele digitale Bestellmöglichkeiten gibt und die Gäste zum Beispiel über digitale Terminals oder die McDonald’s App bestellen können“, erklärt Unternehmenssprecherin Sonja Bernard. 

„Besonders komfortabel ist es zum Beispiel, sich ohne Schlangestehen direkt an einen Tisch zu setzen und mit dem Handy zu bestellen. Das Essen wird dann vom Personal direkt an den Platz gebracht“, so Bernard.

Die Studie zeigt das neue Restaurant.
Wer seine Speisen lieber mitnehmen möchte, hat zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt sich das Essen nach der Bestellung per App zu den neuen Pickup-Parkplätzen bringen (dieser Service steht auch Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung), oder die Gäste fahren wie gewohnt durch den McDrive, der jetzt eine Spur mehr hat.

Wer Burger, Pommes, Salate und Co. lieber mitnehmen möchte, hat am neuen Standort sogar zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt sich das Essen nach der Bestellung per App zu den neuen Pickup-Parkplätzen bringen (dieser Service steht auch Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung), oder die Gäste fahren wie gewohnt durch den McDrive, der jetzt eine Spur mehr hat und durch optimierte Abläufe noch schneller sein soll.

Im Gebäude selbst wird neben einem zeitgemäßen Design Wert auf effiziente Arbeitsabläufe gelegt. Die moderne Küche ist so konzipiert, dass die einzelnen Arbeitsschritte optimal aufeinander abgestimmt sind. Das hilft dem Team vor Ort, den Gästen auch bei großem Andrang stets einen schnellen Service zu bieten. Die offene Gestaltung schaffe zudem Transparenz, da die Gäste die Zubereitung ihrer Speisen quasi live miterleben könnten, heißt es aus dem Unternehmen.

Das Restaurant bietet im Innenbereich Platz für rund 100 Gäste und bei schönem Wetter weitere 80 Plätze auf einer attraktiven Terrasse. Im Außenbereich gibt es zudem ein Playland für die Kleinen. Für Nachhaltigkeit sorgen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, zwei Doppel-Schnellladesäulen für Elektroautos auf dem Parkplatz sowie spezielle Recyclingstationen, an denen der Müll direkt nach dem Essen getrennt werden kann.

Insgesamt 60 neue Arbeitsplätze werden am Standort in Leinefelde-Worbis entstehen. Bereits am 16. Juli sollen die ersten Gäste willkommen geheißen werden, erklärt Franchisenehmerin Petra Hebig, die sich über den herzlichen Empfang sichtlich freute. "Es fühlt sich gut und richtig an, dass wir heute hier diesen Spatenstich machen. Wir werden alles tun, dass die Stadt stolz auf das Restaurant sein kann", so Hebig.