Kinderflohmarkt als Elternparadies

Ob Spielzeug, Kleidung, Accessoires oder Bücher, die Besucher konnten bei 30 privaten Anbietern für Kinder jeden Alters fündig werden. Der Flohmarkt bot somit eine hervorragende Gelegenheit, den eigenen Geldbeutel zu schonen. Nicht nur die Kleidung ist meist in einem sehr guten Zustand, wenn die Kinder aus ihr herausgewachsen sind. Auch so manches Spielgerät oder Buch bleibt zurück, wenn das Interesse daran aus Altersgründen nicht mehr vorhanden ist.

Neben dem Flohmarkt luden Würstchen, Kaffee und Kuchen sowie einige Spielmöglichkeiten zum Verweilen ein. Neben Angeboten wie Haarsträhnen flechten und Glitzertattoos gab es auch einen Basteltisch. Außerdem zeigte Coworking Eichsfeld auf der Spielwiese, wie man eine Figur im PC-Spiel Minecraft, eine Platine mit LEDs oder einen kleinen Roboter programmiert.

Das Frauenzentrum Leinefelde und das Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt bedanken sich ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, bei den Helferinnen und Helfern, die unermüdlich mit angepackt haben und bei den Verkäufern, die ihre Waren angeboten haben. Dank ihrer Unterstützung war es ein gelungener Tag mit tollen Schnäppchen, netten Begegnungen und guter Laune. Das Frauenzentrum und das Stadtteilbüro freuen sich schon jetzt, Gäste, Verkäufer und Unterstützer beim nächsten Flohmarkt im September wieder begrüßen zu dürfen.